Ein Denkmal für das Büttger Schützenbrauchtum
Beim Familienbiwak der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen an Fronleichnam lässt Oberst Reinhard Block schon seit mehreren Jahren den Hut rumgehen. Gesammelt wird für einen ganz besonderen Zweck, der das heimische Brauchtum und seine Traditionen ehren soll. Die Bruderschaft hat sich nämlich zum Ziel gesetzt, dem Büttger Schützenbrauchtum ein Denkmal zu setzen.
Die notwendige Finanzierung zu sichern, ist aber nur ein Teil des Projekts. Ideen zur Gestaltung des Denkmals, als Stele oder Skulptur zum Beispiel, werden noch intensiv gesucht und gesammelt. Schließlich wird man das Ergebnis dann über Jahrzehnte im Ort sehen und ihm immer wieder begegnen.
Und das geht sicher besser als die KI kann (siehe Foto): Denn niemand versteht das Schützenbrauchtum und Büttgen so gut wie die Menschen, die hier leben, die hier aktive oder passive Schützen sind, die als Familien und Freunde die Festivitäten und anderen Veranstaltungen gerne besuchen. Alle jene ruft die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft Büttgen daher auf, ihre Ideen für ein Büttger Schützendenkmal zu entwickeln und ihr zukommen zu lassen.
Erste Entwürfe nimmt Oberst Reinhard Block, E-Mail reinhard.block@dg-email.de, entgegen und steht auch bei Fragen gerne zur Verfügung.